Teilleistungen

Unsere Sinneswahrnehmungen und deren Zusammenspiel sind ein wesentlicher Grundstein für erfolgreiches Lernen. Diese Wahrnehmungen werden auch als Teilleistungen bezeichnet. Liegen in einem oder mehreren Bereichen Störungen vor, sprechen wir von Teilleistungsschwächen. Sie sind oft Ursache für vorhandene Lernschwierigkeiten, wie z. B.  Legasthenie, Dyskalkulie usw. Je früher Teilleistungsschwächen erkannt und gefördert werden, umso effizienter können sie verbessert werden.

Die Teilleistungen werden grob in

  • auditive Wahrnehmung
  • visuelle Wahrnehmung
  • Raumorientierung und Körperschema
  • Intermodalität
  • Serialität

eingeteilt.

Mein Trainingsprogramm basiert auf den Unterlagen von Dr. phil. Brigitte Sindelar.

Folgende Leistungen werden in meiner Praxis durchgeführt:

  • Austesten von Teilleistungsschwächen
  • Teilleistungstraining