Angebote
Nachhilfe Volksschule
- Termin nach Vereinbarung
Nachhilfe 5. – 8. Schulstufe
- Termin nach Vereinbarung
Nachhilfe 9. – 13. Schulstufe
- Termin nach Vereinbarung
Legasthenie
- Termin nach Vereinbarung
Dyskalkulie
- Termin nach Vereinbarung
Teilleistungen
- Termin nach Vereinbarung
Lernberatung
- Termin nach Vereinbarung
Lektorat von vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten
- Termin nach Vereinbarung
Ferienkurse
- Termin nach Vereinbarung
Über mich
Persönliche Erfahrung
Als Mutter von drei Kindern weiß ich aus eigener Erfahrung, wie vielfältig die Herausforderungen und Lernschwierigkeiten im Alltag sein können. Diese persönlichen Einblicke helfen mir, die Bedürfnisse und Sorgen der Kinder und ihrer Eltern noch besser zu verstehen.
Warum individuelle Förderung wichtig ist
Im Schulalltag fehlt oft die Zeit und der Raum, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers einzugehen. Genau hier setze ich an: Durch gezielte Einzelbetreuung kann ich die Kinder dort abholen, wo sie stehen, und sie bestmöglich in ihrem Lernprozess unterstützen.
Mein Weg zur Lernberatung
Um Kindern mit Lernschwierigkeiten effektiv helfen zu können, habe ich eine Ausbildung zur Lernberaterin absolviert und im September 2014 meine eigene Praxis gegründet.
Mein Ziel ist es, ihnen zu helfen, aus dem Kreislauf von Misserfolgen und Frustration auszubrechen und neue Wege für erfolgreiches Lernen zu entdecken.
Die Bedeutung einer positiven Einstellung zum Lernen
Besonders in der Volksschule wird die Grundlage für die Einstellung eines Kindes zur Schule und zum Lernen gelegt. Wiederholte Misserfolge können jedoch dazu führen, dass Kinder langfristig eine negative Haltung gegenüber der Schule entwickeln.
Mein Anliegen ist es, genau diesen Kindern wieder Freude und Begeisterung am Lernen zu vermitteln. Denn je früher Lernschwierigkeiten erkannt werden, desto leichter und schneller lassen sich Defizite beheben – und der Weg für eine erfolgreiche Schullaufbahn wird geebnet.
Individuelle Unterstützung für Kinder mit Lernschwächen
Kinder mit Lernschwächen benötigen eine einfühlsame und individuelle Betreuung – oft haben sie bereits einen langen und belastenden Leidensweg hinter sich. Leider werden ihre Schwierigkeiten häufig fälschlicherweise mit mangelnder Intelligenz gleichgesetzt, was nicht nur die Kinder, sondern auch uns Eltern unter großen psychischen Druck setzt.
Doch eines ist klar: Legasthenie und Dyskalkulie sind keine Hindernisse für ein erfolgreiches Leben. Viele inspirierende Beispiele zeigen, dass mit der richtigen Unterstützung und Förderung jedes Kind seine Stärken entdecken und entwickeln kann.
Ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltiges Lernen
Lernprobleme entstehen häufig durch Schwächen in einzelnen Teilleistungen. Ein Training, das sich ausschließlich auf die Symptome konzentriert, führt selten zu langfristigem Erfolg. Deshalb besteht mein Ansatz aus mehreren Bausteinen:
- Teilleistungstraining – Zu Beginn wird gezielt an den grundlegenden Schwächen gearbeitet.
- Legasthenie- oder Dyskalkulietraining – Im Anschluss konzentrieren wir uns auf die speziellen Lernherausforderungen des Kindes.
- Aufmerksamkeitstraining – Da es diesen Kindern oft schwerfällt, sich längere Zeit zu konzentrieren, widme ich am Ende der Einheit einige Minuten einem gezielten Aufmerksamkeitstraining.
Durch diesen individuellen und ganzheitlichen Ansatz kann ich Kinder effektiv unterstützen, ihre Herausforderungen zu meistern und wieder mit Zuversicht zu lernen.